Die Karl Kolle-Stiftung unterstützt uns am Standort Bad Laer bei der Einrichtung eines 3D-Druck Labs mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Am 15.10. besuchte uns dazu Prof. Werner Pinninghoff in Bad Laer und überreichte uns die Spende offiziell.
Am Samstag, 2. Oktober 2021, fand in der Concello-Halle in Bad Laer der Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) statt. Nachdem der Wettbewerb zunächst vor den Sommerferien stattfinden sollte und coronabedingt verschoben wurde, nahmen nun 5 Teams mit ihren Robotern teil und erlebten einen tollen Wettbewerbstag.
Nach den Sommerferien starten nun endlich wieder unsere Präsenzangebote - natürlich unter Beachtung der Corona-Maßnahmen und mit Hygienekonzept! Wir freuen uns sehr, dass wir euch also bald wieder bei uns begrüßen dürfen, um gemeinsam zu forschen und zu entdecken!
Onlineakademie für Schüler*innen mit aktuellen Themen
Mit einer Online-Abschlussveranstaltung endete am Montag, 14. Juni, die diesjährige MINT-Sommerakademie des Schüler-Forschungs-Zentrums (SFZ) Osnabrück. Die MINT-Sommerakademie hat in diesem Jahr in einer verkleinerten Onlineversion stattgefunden, nachdem sie im letzten Jahr coronabedingt ausgefallen ist. Etwas mehr als 50 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Akademie und insgesamt fünf Kursen teil.
Wir freuen uns, dass wir mit der neuen Corona-Verordnung vom 10. Mai 2021 einige SFZ-Angebote wieder in Präsenz anbieten dürfen.
Dazu erhalten alle angemeldeten Teilnehmer*innen über unsere Lernplattform Moodle alle Informationen und unser Hygienekonzept. Dieses muss spätestens zum ersten Termin unterschrieben mitgebracht werden.
26.05. Erster Termin 3D-Druck BBS
28.05. Erster Termin Robotics Bad Laer
28.05. Erster Termin Robotics Hochschule
Verbund KO-R-RE-OS gegründet
Verfasst am .
Kinder und Jugendliche lernen kollaborative Robotik kennen
Das SFZ Osnabrück erweitert seine Netzwerkaktivitäten in der Region Osnabrück und ist an der Koordinierung des Verbunds KO-R-RE-OS (Kooperation zur kollaborativen Robotik in der Region Osnabrück) beteiligt. Der Verbund wurde bereits im November 2020 gegründet, um Schulen bei der Antragsstellung um eine Förderung im Projekt „Mensch-Roboter-Kollaboration – Robonatives“ vom Masterplan Digitalisierung der Niedersächsischen Landesregierung zu unterstützen. Initiiert wurde dieser Verbund von Professor Harald Strating, Vorsitzender des SFZ Osnabrück, und Günter Willmann, Lehrer an der Berufsbildenden Schule Brinkstraße.
Es gibt einen neuen Fahrplan zur Saison 2021 der World Robot Olympiad (WRO). Unser Wettbewerb in Bad Laer in der Regular Category findet aktuell wie geplant am 24. und 25.06.2021 in Präsenz statt.
Zusätzlich werden Hybridwettbewerbe online angeboten, zu denen sich die Teams bereits anmelden können.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.