• Endlich wieder OMO!

    Endlich wieder OMO!

    In diesem Jahr fand wieder eine OMO (Osnabrücker Mathematik Olympiade) statt. Weiterlesen
  • WRO Wettbewerb in Bad Laer

    WRO Wettbewerb in Bad Laer

    Bei unserem Regionalwettbewerb in Bad Laer traten insgesamt 23 Teams an und zeigten das Können ihrer Roboter. Weiterlesen
  • Robo Cup German Open

    Robo Cup German Open

    Zwei SFZ Teams haben an der Deutschen Meisterschaft des RoboCup in Kassel teilgenommen. Weiterlesen
  • RoboCup Qualifikation

    RoboCup Qualifikation

    Zwei SFZ-Teams qualifizieren sich für die Teilnahme an den RoboCup German Open in Kassel. Weiterlesen
  • Neu: Robotics an der BBS Bersenbrück

    Neu: Robotics an der BBS Bersenbrück

    In Bersenbrück bieten wir ein neues Angebot an der BBS Bersenbrück an. Meldet euch an! Weiterlesen
  • Einfach ausprobieren!

    Einfach ausprobieren!

    Freie Plätze bei unserem Robotics-Angebot in Melle! Jetzt zum Hineinschnuppern anmelden! Weiterlesen
  • Freie Plätze!

    Freie Plätze!

    Jetzt anmelden für unser Robotics-Angebot an der Hochschule Osnabrück! Hier haben wir aktuell freie Plätze zu vergeben. Weiterlesen
  • Jobs, Jobs, Jobs

    Jobs, Jobs, Jobs

    Aktuell suchen wir für unsere Angebote wieder Lehrkräfte / Coaches / (studentische) Übungsleitungen! Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Herzlich willkommen beim SFZ Osnabrück

Das Schüler-Forschungs-Zentrum (SFZ) Osnabrück ist eine außerschulische Forschungseinrichtung und bietet verschiedene Angebote für Schüler und Schülerinnen an, die Spaß am Forschen, Entdecken und Selbermachen haben. Dabei möchte das SFZ mit seinem Kursangebot besonders die naturwissenschaftlichen und technischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler fördern. Das Kursangebot befindet sich daher im MINT-Bereich. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Mathematik SFZ Osnabrück Informatik SFZ Osnabrück Naturwissenschaften SFZ Osnabrück Technik SFZ Osnabrück

Das SFZ arbeitet mit der Hochschule Osnabrück, der Universität Osnabrück und verschiedenen Praxispartnern zusammen. Das Kursangebot wird laufend ergänzt und erweitert. Momentan werden Angebote in den Bereichen Mobilität, Robotics, Informatik, Chemie und Technik angeboten. Die Workshops und Trainings sind schulformübergreifend und richten sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13. Die Angebote finden größtenteils regelmäßig einmal in der Woche statt.

Aktuelles des SFZ Osnabrück

Nachruf Johannes Brockmeyer

Nachruf Johannes Brockmeyer

Nachruf Johannes Brockmeyer (* 15.09.1951 Weiterlesen
Nachruf Prof. Dr.-Ing. Eberhard Wißerodt

Nachruf Prof. Dr.-Ing. Eberhard Wißerodt

Nachruf Prof. Dr.-Ing. Eberhard Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3

Unsere Partner

  • vde_osnabrueck-emsland.jpg
  • karl-kolle-stiftung_web.jpg
  • stiftung-sparkassen-landkreis-osnabrck.png
  • science-to-business.png
  • claas_stiftung.jpg
  • PRESTO_Claim.jpg
  • hochschule_osnabrueck.jpg
  • hoelscher-schlueter.png
  • kreissparkasse-bersenbrueck.jpg
  • claas.png
  • fuchs-stiftung.png
  • Schuchmann_Partner.png
  • vme-stiftung.jpg
  • friedel-und-giesela-bohnenkamp-stiftung.jpg
  • schuko.jpg
  • net-x-it.png
  • GMH_Georgsmarienhuette_2.jpg
  • landkreis_osnabrueck.jpg
  • osnabrueck.jpg
  • brgerstiftung-kreissparkasse-melle.png
  • amazonen-werke.jpg
  • volkswagen-osnabrck_web.jpg
  • Meller_Unternehmensnetzwerk.png
  • egerland-stiftung.png
  • NZR.png
  • sparkasse_osnabrueck.jpg
  • spie-osmo_web.jpg
  • handwerkskammer.png
  • herzog-maschinenfabrik_web.png
  • universitt_osnabrueck.png

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.