Stadt und Landkreis Osnabrück
Forschen, Entdecken, Staunen

WRO Bad Laer 2025

WRO Bad Laer 2025

28 Teams, kreative Roboter und viel Spaß - Am 24. Mai 2025 fand der jährliche Regionalentscheid der World Robot Olympiad (WRO) am Standort Bad Laer des Schüler-Forschungs-Zentrums (SFZ) Osnabrück statt. Finanziell unterstützt wird der Wettbewerb von der Dieter Fuchs Stiftung.

Die WRO ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 22 Jahren. Es gibt 3 Wettbewerbskategorien mit mehreren Altersklassen und ein Starter-Programm für Einsteigerinnen und Einsteiger. In jedem Jahr finden zunächst regionale Wettbewerbe, danach ein Deutschland- und schließlich ein Weltfinale statt. Mitmachen können Kinder und Jugendliche in 2er- oder 3er-Teams mit einem erwachsenen Team-Coach. Beim Wettbewerb können neben LEGO-Roboter auch jegliche andere Roboter genutzt werden.

An unserem Standort Bad Laer haben wir die RoboMission Kategorie mit den drei Altersklassen Elementary, Junior und Senior sowie das Starter-Programm angeboten. Der Tag startete für alle Teams morgens mit einer Begrüßung durch den Vorsitzenden unseres Vereins, Prof. Dr.-Ing. Harald Strating. Danach hatten die RoboMission-Teams bis zum Mittag mit zwei Wertungsläufen die Möglichkeit zu zeigen wie sie die Saisonaufgabe umgesetzt haben und noch Verbesserungen vorzunehmen. Die Starter-Teams konnten drei Wertungsläufe absolvieren.

Mittags erfolgte die Siegerehrung der Starter-Teams und die Ehrung der Coaches. Die Teams haben dabei eine Bewertung in Form von Level-Sternen erhalten. Überreicht wurden die Urkunden von unserem Vorstandsmitglied Georg Eggenhaus.

Wir gratulieren allen Starter-Teams zu den tollen Ergebnissen und danken den Coaches für ihr Engagement.

Nach der Siegerehrung der Starter-Teams erfolgte die Verkündung der Tagesaufgabe für die RoboMission-Teams. Am Nachmittag hatten die Teams die Möglichkeit die Umsetzung dieser Aufgabe noch in zwei Wertungsläufen zu zeigen.

Der tolle Wettbewerbstag gipfelte in der Siegerehrung für die RoboMission-Teams und der Ehrung der Coaches. Überreicht wurden die Urkunden durch unser Vorstandsmitglied Martin Henke.

RoboMission Elementary

1. Platz: CJC (Gymnasium "In der Wüste")
2. Platz: Satelliten Hacker (SFZ Osnabrück / Bad Laer)
3. Platz: Lotto Kanoma (SFZ Osnabrück / Bad Laer)

Da in dieser Altersklasse nur drei Teams angemeldet waren, erfolgte keine direkte Qualifizierung für das Deutschlandfinale, dies war über eine Qualifikationsliste möglich. Das gelang dem erstplatzierten Team "CJC" mit einem tollen 4. Platz der Gesamtliste. Herzlichen Glückwunsch im Nachgang!

RoboMission Junior

1. Platz: Sandbots (Gymnasium "In der Wüste")
2. Platz: Kabelmonster (von-Ravensberg-Schule)
3. Platz: SFZ Bad Laer 1 (SFZ Osnabrück / Bad Laer)

In dieser Altersklasse haben 8 Teams teilgenommen und die "Sandbots" haben sich mit dem 1. Platz für das Deutschlandfinale in Dortmund qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

RoboMission Senior

1. Platz: Pelestorms (Pelizaeus-Gymnasium Paderborn)
2. Platz: 2fel (von-Ravensberg-Schule)
3. Platz: Tschernobyl (von-Ravensberg-Schule)

In der Altersklasse Senior hat sich das erstplatzierte Team "Pelestorms" für das Deutschlandfinale in Dortmund qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren allen RoboMission-Teams zu den tollen Ergebnissen und danken den Coaches für ihr Engagement.

Wir bedanken uns für eine tolle WRO Saison 2025 und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und wieder auf viele engagierte und begeisterte Teams!

Ein herzlicher Dank geht an die Dieter Fuchs Stiftung, die unseren Wettbewerb für drei Jahre finanziell unterstützt und somit auch ermöglicht.

Unsere Partner

  • amazonen-werke.png
  • amprion.png
  • bbs-brinkstrasse.png
  • bohnenkampstiftung.png
  • buergerstiftung-kreissparkasse-melle.png
  • claas-stiftung.png
  • claas.png
  • dieter-fuchs-stiftung.png
  • gemeinde-bissendorf.png
  • georgsmarienhuette-gmbh.png
  • GROWTH_Doppellogo.png
  • handwerkskammer-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • heinrich-fip-gmbh.png
  • herzog-maschinenfabrik-gmbh-co-kg.png
  • hochschule_osnabrueck.png
  • hoecker-polytechnik-gmbh.png
  • hoelscher-gmbh-co-kg.png
  • ihk-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • IHS Kombilogo jpg.jpg
  • landkreis-osnabrueck.png
  • net-x-it-gmbh.png
  • niedersaechsisches-kultusministerium.png
  • nzr.png
  • presto-gmbh-co-kg.png
  • schuchmann-gmbh-co-kg.png
  • schuko.png
  • solarlux.png
  • sparkasse-osnabrueck.png
  • spie-osmo.png
  • stadt-osnabrueck.png
  • starcke-stiftung.png
  • stiftung-sparkasse-osnabrueck.png
  • stiftung-sparkassen-landkreis-osnabrueck.png
  • stiftung-stahlwerk-georgsmarienhuette.png
  • stolzenberg.png
  • universitaet-osnabrueck.png
  • vde-osnabrueck-emsland.png
  • vdi.png
  • vme-stiftung.png
  • volksbank-bad-laer-borgloh-hilter-melle.png
  • volkswagen-osnabrueck.png
  • zf.png