Stadt und Landkreis Osnabrück
Forschen, Entdecken, Staunen

Osnabrücker Mathematik Olympiade

Das Schüler-Forschungs-Zentrum Osnabrück unterstützt die Osnabrücker Mathematik Olympiade (OMO), die bereits seit dem Jahr 1996 regelmäßig einmal im Jahr stattfindet.

Die OMO ist ein Mathematikwettbewerb von Schulen der Osnabrücker Region, in dem aus vier Schülerinnen und Schülern bestehende Teams der Sekundarstufe I gegeneinander antreten. Dabei wird der Wettbewerb in zwei getrennten Gruppen mit verschiedenen Aufgabenstellungen für die Teams aus den Jahrgängen 5 und 6 bzw. für die Teams aus den Jahrgängen 7 bis 10 jeweils im Frühjahr von einer der teilnehmenden Schulen ausgerichtet.

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung kann ausschließlich über die jeweilige Schule erfolgen.

Im Jahr 2025 findet die OMO am 25. März im Graf-Stauffenberg-Gymnasium in Osnabrück statt.

Die OMO wird unterstützt von der Stiftung der Sparkasse Osnabrück:

 

Berichte über die OMO

OMO 2025 am GSG

Die Osnabrücker Mathematik Olympiade (OMO) fand am 25. März am Graf-Stauffenberg-Gymnasium (GSG) statt.

OMO 2024

Der Gastgeber für die Osnabrücker Mathematik Olympiade (OMO) 2024, die am 4. April 2024 stattgefunden hat, war in diesem Jahr die Ursulaschule. 41 Teams von 14 Gymnasien und Gesamtschulen aus Stadt und Landkreis Osnabrück nahmen teil und somit 163 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler.

Endlich wieder OMO!

OMO feiert die 25-Auflage mit Kopfrechenweltmeister Zwei Jahre konnte die Osnabrücker-Mathematik-Olympiade (kurz: OMO) nicht stattfinden, nun fand am vergangenen Donnerstag, 30. Juni 2022, die 25. Auflage des Mathematik-Wettbewerbs statt. Dazu war mit dem Kopfrechenweltmeister Gert Mittring ein ganz besonderer Gast dabei, der die Schülerinnen und Schüler begeisterte.

OMO in Bramsche

Osnabrücker Mathematik Olympiade (OMO) am Greselius-Gymnasium Bramsche 40 Teams von verschiedenen Schulen aus Stadt und Landkreis Osnabrück haben am 18. April an der diesjährigen Osnabrücker Mathematik Olympiade (OMO) teilgenommen. In diesem Jahr war das Greselius-Gymnasium Bramsche Gastgeber und hat die angereisten Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer herzlich willkommen geheißen.

Unsere Partner

  • amazonen-werke.png
  • amprion.png
  • bbs-brinkstrasse.png
  • bohnenkampstiftung.png
  • buergerstiftung-kreissparkasse-melle.png
  • claas-stiftung.png
  • claas.png
  • dieter-fuchs-stiftung.png
  • gemeinde-bissendorf.png
  • georgsmarienhuette-gmbh.png
  • GROWTH_Doppellogo.png
  • handwerkskammer-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • heinrich-fip-gmbh.png
  • herzog-maschinenfabrik-gmbh-co-kg.png
  • hochschule_osnabrueck.png
  • hoecker-polytechnik-gmbh.png
  • hoelscher-gmbh-co-kg.png
  • ihk-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • IHS Kombilogo jpg.jpg
  • landkreis-osnabrueck.png
  • net-x-it-gmbh.png
  • niedersaechsisches-kultusministerium.png
  • nzr.png
  • presto-gmbh-co-kg.png
  • schuchmann-gmbh-co-kg.png
  • schuko.png
  • solarlux.png
  • sparkasse-osnabrueck.png
  • spie-osmo.png
  • stadt-osnabrueck.png
  • starcke-stiftung.png
  • stiftung-sparkasse-osnabrueck.png
  • stiftung-sparkassen-landkreis-osnabrueck.png
  • stiftung-stahlwerk-georgsmarienhuette.png
  • stolzenberg.png
  • universitaet-osnabrueck.png
  • vde-osnabrueck-emsland.png
  • vdi.png
  • vme-stiftung.png
  • volksbank-bad-laer-borgloh-hilter-melle.png
  • volkswagen-osnabrueck.png
  • zf.png