Stadt und Landkreis Osnabrück
Forschen, Entdecken, Staunen

3D-Druck & CAD

Neues Angebot des Schüler-Forschungs-Zentrums in Georgsmarienhütte

Nach Schulschluss wird es jeden Donnerstagnachmittag noch einmal laut und lebhaft in der Realschule Georgsmarienhütte: Denn dann treffen sich neugierige und motivierte Schüler*innen, um im Schüler-Forschungs-Zentrum (SFZ) an neuen Ideen und Themen zu forschen.

Das Angebot mit den Themen „3D-Druck & CAD“ wird von den Lehrkräften Kai Krafft (BBS Osnabrück Brinkstraße) und Christian Diekmann (Realschule Georgsmarienhütte) betreut und von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte finanziell ermöglicht. Wir treffen uns vor Ort mit Sandra Sciborski, als Vertreterin der Stiftung, und Martin Henke, vom Vorstand des SFZ Osnabrück, und lassen uns von der Begeisterung der engagierten Coaches und Schüler*innen anstecken.

Die etwa 20 teilnehmenden Schüler*innen aus Georgsmarienhütte und Umgebung verteilen sich auf drei verschiedene Bereiche und können im eigenen Tempo Ideen und Projekte umsetzen und Neues dazulernen. Los geht es im CAD-Bereich, hier lernen die Schüler*innen ein erstes benutzerfreundliches CAD-Programm kennen und bringen ihre Entwürfe in die dritte Ebene. Unterstützt werden sie hier von den Lehrkräften und Mika, der als Schüler des Technischen Gymnasiums viel Knowhow mitbringt. Umgesetzt werden können die Entwürfe später am 3D-Drucker.

Der Standort in Georgsmarienhütte ist ein Standort von momentan neun Standorten des Schüler-Forschungs-Zentrums (SFZ) Osnabrück e.V. An allen Standorten gleich ist das Credo mit außerschulischen Lernangeboten am Nachmittag Begeisterung für den MINT-Bereich bei Kindern und Jugendlichen zu wecken und zu erhalten. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dabei sieht die thematische Ausrichtung jedes SFZ-Standorts etwas anders aus. In Georgsmarienhütte stehen 3D-Druck & CAD im Fokus. Ergänzend sind die Themenbereiche Holzbearbeitung und Robotik, sowie später die Metallbearbeitung offen für Projektideen der Schüler*innen.

Im Werkraum der Schule treffen wir auf Christian Diekmann, der zwei Schüler bei der Benutzung des Lasers instruiert. Eine Halloween-Karte, aus dünnem Sperrholz gelasert, soll es werden. 20 Minuten benötigt der komplett abgeschlossene, und somit für Schüler*innen ungefährliche, Laser für die Arbeit. In der Zwischenzeit lernen die beiden Schüler einen handgeführte Fräse kennen und verewigen das SFZ-Logo in eine Holzplatte.

Im dritten Bereich arbeiten mehrere Schüler*innen an Laptops und lernen eine blockbasierte Programmierung kennen. Hier besteht außerdem die Möglichkeit Roboter und die 3D-Drucker zu nutzen. Auch hier steht mit Leon ein älterer Schüler zur Unterstützung bereit, um bei Problemen zu helfen.

Durch die Kooperation mit dem Stahlwerk Georgsmarienhütte steht im Verlauf des Schuljahres auch noch das Thema Metall auf der Liste der möglichen Projekte. Um das Angebot kontinuierlich weiter aufzubauen und zu erweitern, ist eine Anschaffung von weiteren Geräten und Maschinen geplant. Auch die Teilnahme an Wettbewerben, wie beispielsweise Jugend forscht oder WRO (World Robot Olympiad) ist für die Schüler*innen möglich.

 

Das Angebot an der Realschule Georgsmarienhütte wird von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte ermöglicht.

Unsere Partner

  • amazonen-werke.png
  • amprion.png
  • bbs-brinkstrasse.png
  • bohnenkampstiftung.png
  • buergerstiftung-kreissparkasse-melle.png
  • claas-stiftung.png
  • claas.png
  • dieter-fuchs-stiftung.png
  • gemeinde-bissendorf.png
  • georgsmarienhuette-gmbh.png
  • GROWTH_Doppellogo.png
  • handwerkskammer-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • heinrich-fip-gmbh.png
  • herzog-maschinenfabrik-gmbh-co-kg.png
  • hochschule_osnabrueck.png
  • hoecker-polytechnik-gmbh.png
  • hoelscher-gmbh-co-kg.png
  • ihk-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • IHS Kombilogo jpg.jpg
  • landkreis-osnabrueck.png
  • net-x-it-gmbh.png
  • niedersaechsisches-kultusministerium.png
  • nzr.png
  • presto-gmbh-co-kg.png
  • schuchmann-gmbh-co-kg.png
  • schuko.png
  • solarlux.png
  • sparkasse-osnabrueck.png
  • spie-osmo.png
  • stadt-osnabrueck.png
  • starcke-stiftung.png
  • stiftung-sparkasse-osnabrueck.png
  • stiftung-sparkassen-landkreis-osnabrueck.png
  • stiftung-stahlwerk-georgsmarienhuette.png
  • stolzenberg.png
  • universitaet-osnabrueck.png
  • vde-osnabrueck-emsland.png
  • vdi.png
  • vme-stiftung.png
  • volksbank-bad-laer-borgloh-hilter-melle.png
  • volkswagen-osnabrueck.png
  • zf.png