Stadt und Landkreis Osnabrück
Forschen, Entdecken, Staunen

Kernphase der Herbstakademie 2025

Neugier trifft Wissenschaft: Schüler*innen forschen in den Herbstferien an Hochschule und Universität

Für 140 engagierte Schüler*innen aus Osnabrück und dem Landkreis wurde die Herbstferienzeit in diesem Jahr zur spannenden Forschungsreise. Statt nur zu entspannen, tauchten sie drei Tage lang in die Welt der Wissenschaft ein – bei der Osnabrücker Herbstakademie.

In kleinen Gruppen widmeten sich die Teilnehmenden aus den Jahrgangsstufen 10 bis 13 vorab gewählten Kursangeboten aus Naturwissenschaft, Technik, Kunst und Geschichte. Unterstützt wurden sie dabei von Lehrkräften sowie Expert*innen der Universität Osnabrück, der Hochschule Osnabrück und des Niedersächsischen Landesarchivs. Die Herbstakademie richtet sich gezielt an neugierige und motivierte Schüler*innen, die bereit sind, einen Teil der Ferien für intensive Forschung zu nutzen.

Für die Teilnahme an der Herbstakademie haben sich die Schüler*innen über ihre jeweilige Schule beworben. Die Ergebnisse der drei Kurstage werden durch die Teilnehmer*innen aufbereitet und zum einen in einer Kursdokumentation verschriftlicht und zum anderem beim Präsentationstag am 18. November dem Plenum präsentiert.

Das Kursangebot war vielfältig: An der Hochschule Osnabrück standen Agrarwissenschaften, Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Technische Informatik, Theater und Werkstofftechnik auf dem Programm. Die Universität Osnabrück öffnete ihre Türen für Kurse in Chemie, Geographie, Kunst, Mathematik, Musik und Systemwissenschaften. Ergänzt wurde das Angebot durch den Geschichtskurs des Niedersächsischen Landesarchivs.

Getragen wird die Herbstakademie von der Stadt und dem Landkreis Osnabrück, der Hochschule und Universität sowie der Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung. In diesem Jahr findet die Herbstakademie bereits zum 23. Mal statt.

Unsere Partner

  • amazonen-werke.png
  • amprion.png
  • bbs-brinkstrasse.png
  • bohnenkampstiftung.png
  • buergerstiftung-kreissparkasse-melle.png
  • claas-stiftung.png
  • claas.png
  • dieter-fuchs-stiftung.png
  • gemeinde-bissendorf.png
  • georgsmarienhuette-gmbh.png
  • GROWTH_Doppellogo.png
  • handwerkskammer-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • heinrich-fip-gmbh.png
  • herzog-maschinenfabrik-gmbh-co-kg.png
  • hochschule_osnabrueck.png
  • hoecker-polytechnik-gmbh.png
  • hoelscher-gmbh-co-kg.png
  • ihk-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • IHS Kombilogo jpg.jpg
  • landkreis-osnabrueck.png
  • net-x-it-gmbh.png
  • niedersaechsisches-kultusministerium.png
  • nzr.png
  • presto-gmbh-co-kg.png
  • schuchmann-gmbh-co-kg.png
  • schuko.png
  • solarlux.png
  • sparkasse-osnabrueck.png
  • spie-osmo.png
  • stadt-osnabrueck.png
  • starcke-stiftung.png
  • stiftung-sparkasse-osnabrueck.png
  • stiftung-sparkassen-landkreis-osnabrueck.png
  • stiftung-stahlwerk-georgsmarienhuette.png
  • stolzenberg.png
  • universitaet-osnabrueck.png
  • vde-osnabrueck-emsland.png
  • vdi.png
  • vme-stiftung.png
  • volksbank-bad-laer-borgloh-hilter-melle.png
  • volkswagen-osnabrueck.png
  • zf.png