Stadt und Landkreis Osnabrück
Forschen, Entdecken, Staunen

Aktuelles

Hands-on: Technik

Wettbewerb der Claas-Stiftung in Neerstedt

Zwei Teams des SFZ Osnabrück aus dem Bereich "Mobilität" haben am 7. April am Wettbewerb "Hands-on: Technik" der CLAAS Stiftung in Neerstedt teilgenommen. Insgesamt nahmen 24 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 aus Niedersachsen teil.

RoboCup Junior 2018

RoboCup GermanOpen 2018

Das Finale der Deutschen RoboCup Junior Meisterschaft 2018 in der Landeshauptstadt Magdeburg mit über 500 Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Bundesgebiet fand an drei aufeinander folgenden Tagen (27. -29. April 2018) auf der MESSE MAGDEBURG statt.

Chemie für Mädchen

Workshop in Bersenbrück

Jetzt anmelden können sich interessierte Mädchen der Jahrgänge 6 und 7 für einen Chemie-Workshop in Bersenbrück am 5. Mai. Der Workshop wird vom Schüler-Forschungs-Zentrum (SFZ) Osnabrück in Kooperation mit den Regionalen MINT-Zentren des Landkreises Osnabrück und der Samtgemeinde Bersenbrück angeboten.

Jetzt anmelden!

Robotics-Workshop in Melle am 20.04.

Das Schüler-Forschungs-Zentrum (SFZ) Osnabrück bietet am 20. April 2018 einen Robotics-Workshop in Melle an. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse, die ausprobieren möchten, wie ein LEGO Mindstorms-Roboter gebaut und programmiert wird. Es müssen keine Vorkenntnisse vorhanden sein.

Bionik-Workshop am 29.03.

Schüler bauten Himmelsstürmer

Am 29.03. fand der erste Workshop "Himmelsstürmer - Die bionische Flugmaschine" statt. Die Schüler aus den Klassen 4 bis 6 haben gemeinsam mit den Dozentinnen Sina und Katrin überlegt, was beim Bau eines eigenen Gleiters nach dem Vorbild aus dem Tierreich wichtig ist und beachtet werden sollte. Außerdem wurden historische Vorbilder einer Flugmaschine besprochen, bevor es an den Bau des eigenen Himmelsstürmers ging.

Erfolgreich in Berlin

RoboCup Junior Qualifikationsturner

Das Qualifikationsturnier in Berlin für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Magdeburg fand an zwei aufeinander folgenden Tagen (10./11. 03.2018) in der Urania mitten in Berlin statt.

Girls'Day an der Hochschule

SFZ Osnabrück bietet Girls'Day Angebot an

Am 26. April 2018 findet wieder der Mädchen- und Jungen-Zukunftstag an. Auch das SFZ Osnabrück ist mit einem technischen und ingenieurswissenschaftlichen Angebot vertreten. Dabei bieten wir das Angebot "Wie funktioniert ein Elektromotor?" beim Girls'Day der Hochschule Osnabrück an.

Workshop in Bohmte

Teilnehmende programmieren Linienfolger

Am Dienstagnachmittag, 6. März 2018, fand in Bohmte in der Oberschule ein Robotics-Workshop statt, den das SFZ Osnabrück in Kooperation mit den Regionalen MINT-Zentren durchgeführt hat. In den Robotics-Workshops des SFZ sollen die Schülerinnen und Schüler einen ersten Kontakt zu Robotern erhalten und das Programmieren ausprobieren. In diesem Workshop haben die Schüler und die Schülerin sogar Roboter programmiert, die einer schwarzen Linie folgen.

Programmieren für Jugendliche ab 15. März 2018

Jetzt für neuen Workshop anmelden!

Ab sofort sind wieder Anmeldungen für den neuen Workshop "Programmieren für Jugendliche möglich! Im Workshop haben Jugendliche der Klassen 8 bis 11 die Möglichkeit den Minicomputer Raspberry Pi kennenzulernen und einen Einblick ins Programmieren zu erhalten.

"Phaeno" in Wolfsburg

Robotics Glane löst Gewinn vom Ideenfang ein

Im letzten Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler unseres Angebots "Robotics Glane" in Kooperation mit der Grundschule Glane auf der IdeenExpo in Hannover den ersten Platz in ihrer Altersklasse gewonnen. Als Preis dafür durften die Kinder noch mal eine Fahrt zu einem naturwissenschaftlichen Thema unternehmen. Und so ging es am 30. Januar 2018 nun auf zur „Phaeno“ nach Wolfsburg.

Seite 14 von 22

Unsere Partner

  • amazonen-werke.png
  • amprion.png
  • bbs-brinkstrasse.png
  • bohnenkampstiftung.png
  • buergerstiftung-kreissparkasse-melle.png
  • claas-stiftung.png
  • claas.png
  • dieter-fuchs-stiftung.png
  • gemeinde-bissendorf.png
  • georgsmarienhuette-gmbh.png
  • GROWTH_Doppellogo.png
  • handwerkskammer-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • heinrich-fip-gmbh.png
  • herzog-maschinenfabrik-gmbh-co-kg.png
  • hochschule_osnabrueck.png
  • hoecker-polytechnik-gmbh.png
  • hoelscher-gmbh-co-kg.png
  • ihk-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • IHS Kombilogo jpg.jpg
  • landkreis-osnabrueck.png
  • net-x-it-gmbh.png
  • niedersaechsisches-kultusministerium.png
  • nzr.png
  • presto-gmbh-co-kg.png
  • schuchmann-gmbh-co-kg.png
  • schuko.png
  • solarlux.png
  • sparkasse-osnabrueck.png
  • spie-osmo.png
  • stadt-osnabrueck.png
  • starcke-stiftung.png
  • stiftung-sparkasse-osnabrueck.png
  • stiftung-sparkassen-landkreis-osnabrueck.png
  • stiftung-stahlwerk-georgsmarienhuette.png
  • stolzenberg.png
  • universitaet-osnabrueck.png
  • vde-osnabrueck-emsland.png
  • vdi.png
  • vme-stiftung.png
  • volksbank-bad-laer-borgloh-hilter-melle.png
  • volkswagen-osnabrueck.png
  • zf.png