Stadt und Landkreis Osnabrück
Forschen, Entdecken, Staunen

Aktuelles

Sommerfest 2018

Sonniges Sommerfest in der Brinkstraße

Am Freitag, 14. September 2018, fand das diesjährige Sommerfest des SFZ Osnabrück statt. Die Bereiche Robotics, Lust auf Chemie und Mobilität ermöglichten den Besucherinnen und Besuchern einen kleinen Einblick in die aktuellen Projekte und die Möglichkeit selber etwas auszuprobieren.

Mehr als neue Impulse

Projekt der Hochschule Osnabrück „Erfolgreich ins Studium!“ abgeschlossen

Neue, nichttraditionelle Zielgruppen für technische Studiengänge zu gewinnen und sie in ihrem Studienerfolg zu unterstützen: Dieses ehrgeizige Ziel hat sich vor fünf Jahren das Projekt der Hochschule Osnabrück „Erfolgreich ins Studium!“ gesetzt. Zum Projektabschluss diskutierten jetzt die Verantwortlichen zusammen mit Beteiligten und Interessierten die Ergebnisse des Projekts. Das gemeinsame Fazit: „Das Projekt hat mehr als nur neue Impulse gesetzt. Viele Ideen haben sich bereits bewährt und sollen nun dauerhaft zum Hochschulalltag gehören.“

Sommerfest 2018

Sommerfest in der BBS Brinkstraße

Auch in diesem Jahr möchten alle Bereiche des Schüler-Forschungs-Zentrums Osnabrück zu Beginn des Schuljahres einen kleinen Einblick in ihren Trainingsalltag bieten. 

SolarCup in Bremen

Solarfahrzeuge fahren um den Sieg

Am 16.06.2018 war es wieder soweit, der bereits 7. Solar Cup unter der Organisation des Vereins Deutscher Ingenieure (VDE) startete am Campus der Universität in Bremen. Am Solar Cup nehmen Schülerinnen und Schüler aus den Sekundarstufen (Sek.) I und II teil, um eigene Solarautos zu bauen und treten im Wettbewerb gegeneinander an. Dabei gilt es eine ca. zehn Meter lange Strecke mit dem selbst entwickelten Solarfahrzeug zu überwinden. Die ermittelten Gewinnerinnen und Gewinner qualifizieren sich für die Teilnahme am Bundeswettbewerb Solarmobil Deutschland (21. September 2018 in Chemnitz).

Feierliche Zertifikatsverleihung

MINT-Sommerakademie 2018 und JMCE Schülerakademie offiziell beendet

Mit einer gemeinsamen feierlichen Zertifikatsverleihung endeten am Montag, 11. Juli 2018, die Schülerakademie des Jean Monnet Centre of Excellence in European Studies (JMCE) und die MINT-Sommerakademie des Schüler-Forschungs-Zentrums (SFZ) Osnabrück. Insgesamt 110 Schülerinnen und Schüler nahmen an beiden Akademien und insgesamt 16 Kursen teil.

Robotics-Wettbewerb

RoboTec in Osnabrück

Insgesamt 7 Teams des SFZ Osnabrück nahmen am Samstag, 9. Juni 2018, am Wettbewerb RoboTec teil. Der RoboTec wird von den Stadtwerken Osnabrück, der GMH Gruppe und KME Germany in Zusammenarbeit mit der Uni organisiert und hat in diesem Jahr in der Thomas-Morus-Schule Osnabrück stattgefunden.

Linienverfolgung mit Robotern

Workshop an der Hauptschule Innenstadt

Zehn interessierte Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Innenstadt haben am Mittwoch, 6. Juni, in Teams Roboter zusammengebaut und programmiert. Das SFZ Osnabrück hat dazu einen Robotics-Workshop an der Schule angeboten.

Bericht zur MakerFaire

Das SFZ mit „TSR 3.0“, „Cool“, „Schlabber“ und Co. auf der MakerFaire in Berlin

Das SFZ-Team Robotics Glane war auf Deutschlands größtem Maker-Festival, der „MakerFaire Berlin“ - einer Art riesigen Erfindermesse - mit einem eigenen Stand vertreten. Das Team aus Schülerinnen und Schülern im Alter von 8 bis 11 Jahren stellte dort drei Tage lang ihre neuesten Roboter-Erfindungen und auch ihren Tornister-Roboter, den TSR 3.0, den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern vor.  

MakerFaire Berlin

SFZ-Team der Grundschule Glane in Berlin

Auf der MakerFaire Berlin 2018 vom 25. bis 27. Mai 2018 ist auch das SFZ Robotics-Team der Grundschule Glane mit dabei! An einem eigenen kleinen Stand stellt das Team unter anderem seinen automatischen Tornister-Roboter TSR 3.0 vor. 

OMO in Bramsche

Osnabrücker Mathematik Olympiade (OMO) am Greselius-Gymnasium Bramsche

40 Teams von verschiedenen Schulen aus Stadt und Landkreis Osnabrück haben am 18. April an der diesjährigen Osnabrücker Mathematik Olympiade (OMO) teilgenommen. In diesem Jahr war das Greselius-Gymnasium Bramsche Gastgeber und hat die angereisten Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer herzlich willkommen geheißen.

Seite 13 von 22

Unsere Partner

  • amazonen-werke.png
  • amprion.png
  • bbs-brinkstrasse.png
  • bohnenkampstiftung.png
  • buergerstiftung-kreissparkasse-melle.png
  • claas-stiftung.png
  • claas.png
  • dieter-fuchs-stiftung.png
  • gemeinde-bissendorf.png
  • georgsmarienhuette-gmbh.png
  • GROWTH_Doppellogo.png
  • handwerkskammer-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • heinrich-fip-gmbh.png
  • herzog-maschinenfabrik-gmbh-co-kg.png
  • hochschule_osnabrueck.png
  • hoecker-polytechnik-gmbh.png
  • hoelscher-gmbh-co-kg.png
  • ihk-osnabrueck-emsland-grafschaft-bentheim.png
  • IHS Kombilogo jpg.jpg
  • landkreis-osnabrueck.png
  • net-x-it-gmbh.png
  • niedersaechsisches-kultusministerium.png
  • nzr.png
  • presto-gmbh-co-kg.png
  • schuchmann-gmbh-co-kg.png
  • schuko.png
  • solarlux.png
  • sparkasse-osnabrueck.png
  • spie-osmo.png
  • stadt-osnabrueck.png
  • starcke-stiftung.png
  • stiftung-sparkasse-osnabrueck.png
  • stiftung-sparkassen-landkreis-osnabrueck.png
  • stiftung-stahlwerk-georgsmarienhuette.png
  • stolzenberg.png
  • universitaet-osnabrueck.png
  • vde-osnabrueck-emsland.png
  • vdi.png
  • vme-stiftung.png
  • volksbank-bad-laer-borgloh-hilter-melle.png
  • volkswagen-osnabrueck.png
  • zf.png