Das Team SNAKE vom Standort Bad Laer hat am 24. Mai 2025 in Gronau-Epe am Regionalwettbewerb der WRO teilgenommen und sich dort für das Deutschlandfinale qualifiziert.
28 Teams, kreative Roboter und viel Spaß - Am 24. Mai 2025 fand der jährliche Regionalentscheid der World Robot Olympiad (WRO) am Standort Bad Laer des Schüler-Forschungs-Zentrums (SFZ) Osnabrück statt. Finanziell unterstützt wird der Wettbewerb von der Dieter Fuchs Stiftung.
Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Schlossaula der Universität Osnabrück endete am 3. Juni 2025 die diesjährige MINT-Sommerakademie. Neben den 60 Teilnehmer*innen nahmen auch viele Eltern, Lehrkräfte und Kursleitungen an der Veranstaltung teil.
Die Osnabrücker Mathematik Olympiade (OMO) fand am 25. März am Graf-Stauffenberg-Gymnasium (GSG) statt.
Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften bzw. GermanOpen des RoboCup Junior fanden vom 13. bis 16. März in Nürnberg statt.
Am 21. und 22.02. haben drei unserer Schülergruppen vom Graf-Stauffenberg-Gymnasium am Regionalwettbewerb Jugend forscht in Lingen in teilgenommen.
Wie in den vergangenen Jahren stand für die Teams der Hochschule Robotik das Qualifikationsturnier des RoboCup Junior in Hamburg vor der Tür. In diesem Jahr meldeten sich drei Teams für den Wettbewerb „Rescue Line“ an.
Erfahre spannende Einblicke in die Welt der modernen Fertigungstechnologien! Bei unserem 3D-Druck-Angebot an der BBS Brinkstraße sind aktuell Plätze frei.
Bald startet ein neues Angebot des SFZ in Georgsmarienhütte, für das ab sofort Anmeldungen möglich sind! An der Realschule Georgsmarienhütte startet am 24.04.2025 das Angebot "3D-Druck & CAD".
Am 20. und 21. Februar 2025 fand der diesjährige Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Diepholz statt und das Gymnasium Oesede war mit sechs Projekten vertreten. Der Wettbewerb "Jugend forscht" ist entwickelt für Jungforschende, die eigene Projekte aus den Themengebieten Naturwissenschaft, Technik und Arbeitswelt erforschen, ausarbeiten und einer Jury vorstellen.
Seite 2 von 22